Top 3 Teams der Deutschen Bundesliga – Statistiken, Torschützen, Assistgeber der Saison 2024/25

Top 3 Teams der Deutschen Bundesliga – Statistiken, Torschützen, Assistgeber der Saison 2024/25

Soccer Jersey

Mit Fortschreiten der Saison 2024/25 in der Deutschen Bundesliga wird der Kampf um die Spitze immer spannender. Mehrere Teams kämpfen um die Vorherrschaft, doch wir werfen einen genaueren Blick auf die drei besten Mannschaften der Liga und präsentieren wichtige Statistiken, herausragende Torschützen und Assistgeber. Diese Leistungen spiegeln nicht nur individuelle Brillanz wider, sondern auch die taktische Raffinesse und Tiefe dieser Teams, die nach nationalem Ruhm streben.

#1 FC Bayern München

Der FC Bayern München, der Serienmeister der Bundesliga, steht auch in der Saison 2024/25 wieder an der Spitze. Unter Trainer Thomas Tuchel verpasste Bayern erstmals seit 2013 die Meisterschale. Vor der letzten Saison hatte Bayern München zehnmal in Folge die Bundesliga gewonnen.

Mit dem neuen Trainer Vincent Kompany kehrte jedoch die Erfolgsspur zurück. Bayern zeigt weiterhin Dominanz und kombiniert Erfahrung mit jugendlicher Energie – das Team sitzt wieder auf dem ersten Tabellenplatz.

Wichtige Statistiken (Stand November 2024):

  • Tabellenplatz: 1
  • Spiele: 11
  • Punkte: 29
  • Tore erzielt: 36
  • Gegentore: 7
  • Tordifferenz: +29

Top 3 Torschützen:

  1. Harry Kane – 14 Tore
    Der englische Stürmer glänzt seit seinem Sommertransfer zu Bayern und erzielte in seiner ersten Bundesliga-Saison 36 Tore in 32 Spielen. In der aktuellen Saison hat er in 11 Spielen 14 Tore und 5 Vorlagen erzielt.

  2. Jamal Musiala – 5 Tore
    Der 21-jährige deutsche Juwel beeindruckt weiterhin mit 5 Toren und einer Vorlage in 9 Einsätzen.

  3. Michael Olise – 5 Tore
    Der französische Nationalspieler erlebt eine herausragende Debütsaison in der Bundesliga mit 5 Toren und 2 Vorlagen in 11 Spielen.

Top 3 Assistgeber:

  1. Harry Kane – 5 Vorlagen
    Kane bleibt nicht nur ein Torjäger, sondern auch ein kreativer Spielmacher.

  2. Kingsley Coman – 2 Vorlagen
    Der Franzose bleibt ein Schlüsselspieler in der Offensive.

  3. Serge Gnabry – 2 Vorlagen
    Der deutsche Flügelspieler bleibt essenziell für Bayerns Angriffsspiel.

Top 3 Bundesliga-Leistungen:

  1. Holstein Kiel 1 - 6 Bayern München (Spieltag 3)
  2. Werder Bremen 0 - 5 Bayern München (Spieltag 4)
  3. VfL Bochum 0 - 5 Bayern München (Spieltag 8)

#2 Bayer Leverkusen

Unter Xabi Alonso ist Bayer Leverkusen eines der aufregendsten Teams Europas. Nach dem ersten Bundesliga-Titel in der Vereinsgeschichte beeindruckt das Team weiterhin mit fluidem Offensivfußball und einem aggressiven Pressingstil.

Wichtige Statistiken (Stand November 2024):

  • Tabellenplatz: 4
  • Spiele: 11
  • Punkte: 20
  • Tore erzielt: 26
  • Gegentore: 18
  • Tordifferenz: +8

Top 3 Torschützen:

  1. Victor Boniface – 6 Tore
    Der nigerianische Stürmer knüpft an seine erfolgreiche Debütsaison an.

  2. Patrick Schick – 4 Tore
    Der tschechische Stürmer zeigt wieder seine Torgefahr.

  3. Florian Wirtz – 4 Tore
    Der deutsche Jungstar wird immer besser.

Top 3 Assistgeber:

  1. Granit Xhaka – 4 Vorlagen
    Der erfahrene Mittelfeldspieler ist ein Leader im Team.

  2. Exequiel Palacios – 3 Vorlagen
    Der Argentinier zeigt seine Spielmacherqualitäten.

  3. Florian Wirtz – 3 Vorlagen
    Wirtz bleibt ein Schlüsselspieler für Leverkusen.

Top 3 Bundesliga-Leistungen:

  1. Hoffenheim 1 - 4 Bayer Leverkusen (Spieltag 3)
  2. Bayer Leverkusen 4 - 3 VfL Wolfsburg (Spieltag 4)
  3. Bayer Leverkusen 5 - 2 Heidenheim (Spieltag 11)

#3 Borussia Dortmund

Borussia Dortmund erlebt unter Nuri Şahin eine Formsteigerung. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten bleibt das Team ein Kandidat für die Top 4. Ihr Offensivspiel zählt zu den aufregendsten der Liga.

Wichtige Statistiken (Stand November 2024):

  • Tabellenplatz: 5
  • Spiele: 11
  • Punkte: 19
  • Tore erzielt: 22
  • Gegentore: 18
  • Tordifferenz: +4

Top 3 Torschützen:

  1. Serhou Guirassy – 6 Tore
    Der guineische Stürmer überzeugt in seiner Debütsaison.

  2. Jamie Gittens – 3 Tore
    Das englische Talent zeigt Potenzial.

  3. Felix Nmecha – 2 Tore
    Nmecha unterstützt das Team aus dem Mittelfeld heraus.

Top 3 Assistgeber:

  1. Julian Brandt – 3 Vorlagen
    Brandt bleibt ein Schlüsselspieler im Angriff.

  2. Jamie Gittens – 3 Vorlagen
    Gittens beeindruckt mit seiner Vision.

  3. Karim Adeyemi – 3 Vorlagen
    Adeyemi zeigt seine Vielseitigkeit im Mittelfeld.

Top 3 Bundesliga-Leistungen:

  1. Borussia Dortmund 4 - 2 VfL Bochum (Spieltag 5)
  2. Borussia Dortmund 2 - 1 RB Leipzig (Spieltag 9)
  3. Borussia Dortmund 4 - 0 SC Freiburg (Spieltag 11)
Zurück zum Blog